Thema von Carolin im Forum Hündinnen: ausgewachsen
"Geburtsjahr: 2008
Beschreibung: Dieser Hund ist kein Schoßhund und auch kein Anfängerhund. Txibi kommt aus schlechter Haltung, kannte nichts und niemanden und mutierte dann zum ängstlichen, keifenden Handtaschenhund, der manch blutige Wunde in Finger schlug.Freilich sieht man ihr das auf den Bildern nicht an. Txibi ist keinesfalls für einen Haushalt mit Kindern geeignet und sollte auch nicht als Kindersatz angeschafft werden. Txibi ist ein ganz normaler Angstbeißer, der viel Halt, Liebe und Führung braucht. Wir suchen für Txibi verantwortungsvolle Menschen, die Txibi wie einen Hund behandeln, sie nicht rumtragen und die Kinder schützen, die nach der vermeintlich harmlosen süßen kleinen Hündin grabschen wollen.
Txibi ist kein Spielzeug, sondern im Notfall ein kleiner fest entschlossener Hund, der notfalls sein vermeintlich bedrohtes Leben schützen will. Trotz aller Unsicherheit, glaubt Txibi ihre Menschen nicht alleine lassen zu können und dass sie auf uns aufpassen muss. Mit dieser Rolle ist sie aber total überfordert - nur weiß sie das nicht.
Daher hätten wir gerne Menschen für Sie, die Hundeerfahrung haben und Konsequenz besitzen.
Thema von Carolin im Forum Hündinnen: ausgewachsen
Zitat "GALLETA (übersetzt „Keks“) und AZUCAR (übersetzt „Zucker“) wurden eines Morgens im Auslauf gefunden. Wir denken, dass es sich bei den beiden um Mutter und Tochter handelt, sie hängen sehr aneinander und sind immer zusammen. GALLETA hat sich im Refugio gut eingewöhnt und ist sehr lieb und recht ausgelassen. Sie versteht sich mit allen und ist eine aktive und unruhige Hündin. Sie verbringt ihre Zeit damit, ständig hin und her zu laufen, dabei ist sie unermüdlich. Na ja, das Zwingerleben hat leider nicht viel zu bieten, da muss man sich eben was überlegen, wenn man mehr Bewegung braucht. Wer möchte unserem entzückenden „Keksi“ ein Zuhause schenken, gerne auch zusammen mit ihrer zuckersüßen Mutter, die auch ganz lieb ist und gerne gestreichelt wird. GALLETA wurde ca. im September 2010 geboren, hat eine Schulterhöhe von 25 cm (also ein Zwergkeks J) und wiegt 3 kg.
Wenn Sie sich für GALETTA interessieren und ihr ein Zuhause schenken möchten, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. GALETTA ann geimpft, gechipt, kastriert und mit einem EU-Heimtierpass im Gepäck Spanien verlassen.
Der Test auf Mittelmeerkrankheiten ist noch ausständig.
Auch über eine Patenschaft würden wir uns sehr freuen.
Vermittlung über viva-animal e.V
Andrea Ferrari +49 8374 - 231 295 andreamariaferrari@yahoo.de"
Thema von Carolin im Forum Hündinnen: ausgewachsen
SIRI und ihre Tochter VIVI wurden im Auslauf gefunden. Die beiden Hündchen wurden über die Mauer geworfen. Entsorgt wie eine Hand voll Müll. Die beiden machen den Eindruck, als hätten sie es noch nie schön gehabt in ihrem Leben, vor allem SIRI, sie ist immer in der Defensive. Anfangs wollten sie noch nicht einmal fressen, so verstört waren die beiden Zwerge. Das hat sich jetzt aber geändert. In der Zwischenzeit verschlingen sie ihr Fressen in Windeseile. Die zwei bleiben immer ganz nah beieinander. SIRI ist eine ganz tolle Mama und obwohl sie selbst eher ängstlich ist, versucht sie VIVI ständig zu beschützen.
Der Test auf Mittelmeerkrankheiten ist noch ausständig.
Auch über eine Patenschaft würden wir uns sehr freuen.
Vermittlung über viva-animal e.V
Andrea Ferrari +49 8374 - 231 295 andreamariaferrari@yahoo.de
Thema von Carolin im Forum Hündinnen: ausgewachsen
Bald in Deutschland.
Zitat: "TESA, die Mama der -Innenhoffamilie-, ist ein wahrer Sonnenschein. Sie versteht sich blendend mit ihren Artgenossen, egal ob Hündin oder Rüde. Sie freut sich sehr über menschliche Gesellschaft, folgt den Helfern auf Schritt und Tritt und möchte von diesen auch hoch genommen werden. Sie scheint dabei richtig zu lachen. Eine wirklich fröhliche, süße und liebe Hündin, die so gerne ein Leben an der Seite ihres Menschen führen würde. TESA ist ca. 6 Jahre alt (Stand 09/2011), 27 cm groß und 3 kg schwer. Nachdem sie zusammen mit ihrem Gefährten RAFAEL und ihren Söhnen TOTO, TITO, TIKO und TUNO bisher nur in einem Innenhof gelebt hat, würde sie jetzt sehr gerne mehr von der Welt kennenlernen. Inzwischen wurde sie auch schon kastriert und der Bluttest hat leider einen Leishmaniose-Titer ergeben. Sie wird mit Allopurinol behandelt und wir hoffen, dass das positive Testergebnis ihre Chancen auf ein liebevolles Zuhause nicht zunichtemachen. Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie Interesse an der kleinen Maus haben, wir informieren Sie gerne und ausführlich zum Thema Leishmaniose. TESA ist so bezaubernd … ein kleiner Engel auf vier Pfoten … es wäre jammerschade, wenn sie ihr Leben im Tierheim fristen müsste.
Wenn Sie sich für TESA interessieren und ihr ein Zuhause schenken möchten, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. TESA kann geimpft, gechipt, kastriert und mit einem EU-Heimtierpass im Gepäck Spanien verlassen.
Der Test auf Mittelmeerkrankheiten von TESA hat einen Leishmaniosetiter ergeben. Lesen sie dazu mehr HIER.
02.09.11 Die Blutuntersuchung (Großes Blutbild +Elektrophorese) ist in Arbeit. Sobald uns die Ergebnisse vorliegen werden wir darüber berichten. 06.09.11 Die Blutwerte sind recht gut, jedoch gibt es eine Aktivität der Leishmaniose, sie benötigt im Moment nur Allopurinol.
Auch über eine Patenschaft würden wir uns sehr freuen.
Vermittlung über viva-animal e.V
Andrea Ferrari +49 8374 - 231 295 andreamariaferrari@yahoo.de"
"Das ist Mini-Rüde Charlie, den wir glücklicherweise an seinem vermeintlich letzen Tag aus der spanischen Tötungsstation Son Reus befreien konnten. Für Klein-Charlie suchen wir nun ein Frauchen/Herrchen oder eine liebe Familie, die den süßen Kerl in ihr Herz schließen und adoptieren möchten!
Charlie ist mittlerweile zu uns nach Hamburg geflogen, um in seiner Pflegestelle in Alveslohe bei Hamburg zu wohnen. Hier zeigt sich Charlie anhänglich-verschmust, selbstbewußt und neugierig auf alles Neue. Charlie ist stubenrein und versteht sich prächtig mit Artgenossen. Uns Zweibeiner findet Charlie total klasse und er ist auch Katzen gegenüber aufgeschlossen!
Charlie ist etwa 2 Jahre alt, hat eine Schulterhöhe von 22 cm, wiegt etwa 4 kg und ist geimpft, gechipt, entwurmt/entfloht, frisch kastriert und besitzt einen EU-Heimtierausweis.
Wenn Sie sich in die Mini-Schnuppernase verliebt haben, ihm die große weite Welt zeigen möchten und ein hübsches Schlafplätzchen für ihn übrig haben, würden sich Charlie und sein Pflegefrauchen Frau Buschmann unter 04193-8825755 tierisch auf Ihren Anruf freuen!!!
Charlie wird über den TSV Tierhilfe Spanien e.V. vermittelt.
Tierhilfe Spanien e.V. Ansprechpartner: Verena Wagner In de Hörn 1 25436 Tornesch"
Thema von Carolin im Forum Hündinnen: ausgewachsen
Zitat:
"Dieses zarte Etwas ist die kleine, zuckersüße Pitzi. Sie ist ein nur 28 cm kleines Mischlings-mädchen, vermutlich steckt etwas von einem Chihuahua in ihr. Sie ist ca. 2 Jahre alt und hat ein wunderschönes, flauschiges Fell, in das man seine Nase reiben kann. Bis wir sie aus dem Tierheim Paks in Ungarn geholt haben, ging es ihr leider nicht gut. Sie saß in einem völlig überfüllten Schuppen und hatte keinen Platz, sich frei zu bewegen. Auch Futter gab es nicht immer und wenn, dann nur altes Brot oder Essensabfälle aus der nahe liegenden Schule. Pitzi ist am 08.08.11 bei uns in der Pflegestelle angekommen, seitdem genießt sie ihre Freiheit jeden Tag ein wenig mehr. Sie ist anfangs eher ängstlich und duckt sich, wenn man sich über sie beugt, aber hockt man sich vor sie hin, kommt sie schwanzwedelnd an und möchte gestreichelt werden. Obwohl sie bisher wahrscheinlich nur wenige schöne Tage im Leben hatte und bestimmt keine guten Erfahrungen durch den Menschen erleben durfte, sucht sie den ganz engen Kontakt und würde am liebsten den ganzen Tag gekrault und beschmust werden. Sie schließt sich schnell an ihren Menschen an und kann dann auf Spaziergängen ohne Leine laufen. Kinder mag Pitzi äußerst gerne, aber nur, wenn diese nicht wild sind, sondern zärtlich mit ihr umgehen. Dann folgt sie ihnen wie ein Schatten. Wenn unser 4-jähriges Nachbarsmädchen uns besuchen kommt, dann läuft sie sofort wedelnd zu ihr hin und wir sind vergessen. Sie wirft sich gerne auf den Rücken und zeigt ihr Bäuchlein, damit auch dort gekrault wird. In unserem Rudel von drei Rüden und zwei Mädchen versteht sie sich mit allen prima, ist aber gar nicht scharf aufs Spielen. Wir denken alles in allem, dass unsere kleine Maus am Besten in einem ruhigen Haushalt mit lieben Menschen, die sehr viel Zeit für sie haben, zurechtkommen würde. Dann ist sie ein absoluter Traumhund. Pitzi kommt geimpft, entwurmt, gechipt und mit EU-Ausweis gegen Schutzgebühr zu Ihnen. Rasse: Mischling, evtl. Chihuahua o. ä. Geschlecht: Hündin Alter: ca. 2 Jahre Höhe: ca. 28 cm Kontakt: 02166-147417 oder 0172-5446345"
"Preis: 250 € Pitufo Rasse: Chihuahua- Pinscher- Mix Geschlecht: Rüde Alter: ca. 3 Jahre (07/2008) Kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 25 – 30 cm Herkunft: Almendralejo Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)
Pitufo Das ist Spanisch und bedeutet „Schlumpf“. Ja, unser kleiner Schlumpf. Jetzt ist es soweit, daß wir uns auf die Suche nach einem neuen Körbchen für ihn machen können. Machen müssen. Denn hier bei uns in der Pflegestelle kann er nicht für den Rest seines Lebens bleiben. So gerne wir ihn auch behalten würden, es wäre ihm gegenüber nicht fair. Pitufo – ein kleiner Kerl – mit einer langen Leidensgeschichte und einem ganz, ganz großen Herz. Aber der Reihe nach. Geboren wurde Pitufo etwa im Juli 2008 in Spanien. Zwei Jahre später haben seine Besitzer ihm beim Tierarzt abgegeben. Zum Einschläfern. Sie wollten ihn nicht mehr haben. Der Tierarzt hat Pitufo an die Perrera von Almendralejo weiter gegeben. Er hat es einfach nicht übers Herz gebracht, den kleinen, freundlichen, fröhlichen, anhänglichen, menschenbezogenen und einfach durch und durch netten Hund zu töten. Warum Pitufo eingeschläfert werden sollte, hat sich im September 2010 gezeigt. Wir haben ihn nach Deutschland geholt und festgestellt, daß er mal überaus schmerzhafte Bekanntschaft mit einem menschlichen Fuß gemacht haben muß. Sein linkes Hinterbein war total kaputt. Der Knochen gedreht und abgeknickt zusammen gewachsen. Da hat der Fuß ihn wohl getroffen. Weil Pitufo so klein ist (Schulterhöhe 25 – 30 cm – ein echter Schlumpf eben) ist er quer durchs Zimmer geflogen. Mit der rechten Hüfte ist er irgendwo gegen geknallt. Die hat auch was abgekriegt. Hier in Deutschland begann dann ein OP- Marathon für Pitufo. Erst haben wir die rechte Hüfte in Ordnung gebracht. Der Femurkopf wurde abgetrennt. Alles ist super verheilt. Die Muskeln und Bänder tragen Pitufos Fliegengewicht. Im Januar 2011 haben wir dann versucht das linke Bein zu reparieren. Der Knochen wurde an der alten Stelle durchtrennt. Er wurde gerade gerichtet, ausgedreht und mit einer Platte fixiert. Jetzt hätte er nur noch zusammen heilen müssen. Doch das hat er nicht getan. Im Gegenteil. Die Knochenenden haben sich „zersetzt“, so daß der Spalt zwischen den Knochen (die eigentlich zusammen wachsen sollten) immer größer wurde. Physiotherapie hat ebenso wenig geholfen wie Homöopathie. Und so haben wir dann Ende Juni entschieden, das linke Hinterbeinchen zu amputieren. Pitufo kommt damit vermutlich besser klar, als wir Zweibeiner. Wir haben es versucht. Es hätte klappen können. Manchmal verliert man einfach. Jetzt wird es Zeit, daß Pitufo auf die Straße der Gewinner kommt. Alles ist gut abgeheilt. Eine weitere Behandlung ist nicht erforderlich. Auf drei Beinchen kann er steinalt werden und noch einmal um die Welt laufen. Naja – fast. Wir suchen jetzt Menschen, die Pitufo auf Händen tragen, ihn tierisch verwöhnen (ohne daß er Gewicht zulegt) und ihn gleichzeitig auch Hund sein lassen. Über einen bereits vorhandenen Hund in seiner Größe würde Pitufo sich sicher freuen. Er kann aber auch als Einzelhund gehalten werden. Hier bei uns lebt der Schlumpf ohne Probleme mit einem Kater zusammen (der im übrigen größer ist, als unser Zwerg). Somit steht eine Vermittlung zu einem Stubentiger auch nichts im Wege. Pitufo sucht Menschen, die ausgiebig und unendlich lange mit ihm schmusen. Täglich rund um die Uhr. Er sucht Menschen, die mit ihm mehrfach täglich spazieren gehen, aber natürlich keine Marathonläufe veranstalten. Er sucht Menschen, denen er all seine Liebe schenken darf (auch wenn’s dabei regelmäßig viele, feuchte Küsse gibt). Pitufo ist ein ganz besonderer Hund. Gehören Sie zu den ganz besonderen Menschen? Dann schreiben Sie uns doch eine Mail und erzählen Sie von sich, Ihrem Rudel und Pitufos zukünftigem Leben."
Thema von Carolin im Forum Hündinnen: ausgewachsen
Noch in Spanien.
Zitat:
"Pamela ist eine kleine Mischlingshündin, liebevoll und unterwürfig. Sobald man freundlich zu ihr spricht, legt sie den Kopf schief und scheint beinahe zu lächeln. Sie sieht aus wie ein Chihuahua-Mischling, ist aber ein bisschen größer. "
Rasse: Chihuahua – Jack Russel Mischling Geschlecht: Rüde Alter: Ca. 01/2005 Schulterhöhe: Ca. 33 cm Herkunft: Murcia / Spanien Kastriert: Ja Katzenverträglich: Ja Hundeverträglich: Ja Zu Kindern: Ja Schutzgebühr: 260,00 € + 40,00 € Transportkostenbeteiligung Aufenthaltsort: 51381 Leverkusen Eingestellt am: 20/07/2011 Homepage: www.calelo-dogs.com Infos bei: Marie Sasse 02151-424630, MO – FR 10:00 – 19:00 Uhr o. Mojaquera@t-online.de
Und hier mal ein kleines, piepsiges Hola!
Das kommt vom ganz lieben Mini-Beethoven! Immer habe ich in einer ecuadorianischen Familie gelebt. Die musste nur leider zurück nach Ecuador und konnte mich aus finanziellen Gründen nicht mit in ihr neues Zuhause nehmen. Da gab es nur die Möglichkeit „Tötungsstation“ oder die einer Pflegestelle in Deutschland. Und da befinde ich mich nun. Aber das ist keine Dauerlösung – ich muss mal hurtig meine eigene Familie finden.
Und damit alle Familien der Welt wissen, wer der kleine Stoppelhopser Beethoven denn nun ist, möchte ich mich Ihnen hier mal vorstellen. Also, wie schon erwähnt, kenne ich gar nichts anderes, als ein Leben innerhalb einer Familie. In meiner vorherigen Familie gab es zwei kleine Kinder, die beide an Down Syndrom erkrankt waren. Ich war ihr engster und liebster Freund und habe mich rührend um sie „gekümmert“. Sie durften so gut wie alles mit mir machen, und ich habe sie immer respektvoll und geduldig behandelt. Das dürfte ja ein ganz, ganz großes PLUS in meinem Charakter sein, gell? Auch in meiner Pflegefamilie gibt es viele Kinder, und auch die sind absolut begeistert von mir. Ich bin stubenrein, kann auch mal ein wenig alleine bleiben, wenn Sie etwas zu erledigen haben. Ich dekoriere Ihre Wohnung nicht um und bin kein Kläffer. Also, einfacher geht’s nimmer. Sowieso bin ich eher ein ruhiger, ausgeglichener kleiner Wicht, dem nichts wichtiger ist, als die menschliche Gesellschaft. Ich fühle mich gerne integriert in das normale Familienleben und folge meiner Pflegemama auf Schritt und Tritt. Ich lebe hier zusammen mit 3 weiteren Hunden und es gibt keinerlei Probleme. Aber es wäre mir persönlich lieber, wenn ich die Liebe meiner Menschen nicht unbedingt mit anderen Vierbeinern teilen müsste. Aufgrund meiner Größe und meines Fliegengewichtes bin ich auch prima für einen Haushalt geeignet, der nicht über 1.000 Quadratmeter Garten verfügt, und wo ich vielleicht mal getragen werden müsste. Ich gebe mich mit meinen schönen Spaziergängen zu frieden und mit einem warmen Deckchen auf Ihrer Couch. Spaziergänge sind einfach eine schöne Entspannung für Sie und für mich. Ich gehe perfekt an der Leine und mache keinerlei Stress draußen. Auch ein nicht mehr so agiler Seniorenhaushalt wäre passend für mich. Und sollten Sie Bedenken bei meinem Alter haben, na, da sage ich mal: no problema! Ich bin ein ganz fittes und auch noch genügend agiles Kerlchen, das gut mit Ihnen mithalten kann. Übrigens haben die Kinder mir hier den Namen „Struppi“ gegeben, und auf den höre ich absolut perfekt.
Das ist dann mal Struppi-Beethoven! Ein kleiner Zuckerbub mit großen, wachen Äugelchen, die sehnsüchtig Richtung liebevoller Couch schauen. Wäre ich der richtige vierbeinige Lebensgefährte für Sie? Schauen Sie doch noch mal meine Fotos an, dann dürfte ich Sie doch überzeugt haben, oder?
"Dieser kleine Spitz Mix Rüde ist von seinen Besitzern einfach mitten im Winter im Tierheim abgegeben worden. Sie hatten keine Lust mehr auf ihn. Da saß er nun, völlig verstört und frierend. Also haben wir ihn kurzer Hand bei uns aufgenommen. Er heißt jetzt Bruce, ist ca. 5 Jahre alt und keine 30 cm hoch. Anfangs braucht er ein wenig Zeit, taut aber schnell auf. Er ist stubenrein, läuft gut an der Leine und kennt auch sonst den ganz normalen Tagesablauf mit Menschen und kann auch alleine bleiben. Wir wünschen uns für ihn einen ruhigen Haushalt ohne Kinder, zu Menschen die ihm Sicherheit und eine liebevolle Führung bieten können. Bruce wurde am 02.03.2011 kastriert.
29.03.2011
Bruce lebt sich immer mehr ein und man merkt das sich seine Unsicherheit dem Pflegefrauchen gegenüber langsam aber sicher legt. Vor Männer hat er immer noch Respekt, das sich darin äußert das er sich einfach zurück zieht. Geht man trotzdem zu ihm hin und leint ihn z.B. an ist das auch o.k. und er ist glücklich das nichts weiter passiert ist. An seinem Verhalten sehen wir das er ein sehr schlechtes Zuhause gehabt haben muss und völlig falsch geprägt wurde. Für ihn suchen wir einfühlsame Leute die lieb zu ihm sind und einfach nur Geduld haben, alles andere wird sich mit der Zeit geben.
Bruce mag auch keine anderen Rüden, kann sich aber arrangieren, also beim spazieren gehen ist das o.k., mit Hündinnen hat er keine Probleme"
marina.taeuber@zwerge-in-not.de Telefon 033434 807907
Thema von Carolin im Forum Hündinnen: die charman...
Zitat:
"Ich weiss....den Namen könnt Ihr nicht aussprechen...aber ich hiess nunmal meine 9 Lebensjahre so. Meine Leute sind verstorben und die jungen Leute wollen mich nicht mehr. Ist das nicht traurig??? Wäre ich aus England, dann wäre ich ein königliches Corgy-Mädel. Hier bin ich eine kleine (25 cm) alte Hündin mit einem unausprechlichen Namen. Retxeta heisst übrigens "kleine Streifen" Warum auch immer. Ihr könnt mich aber auch gerne umbenennen oder "Retscheta" rufen. Dann komme ich gerne zu Euch.
21.05.2011
Ich bin heute in Berlin angekommen und was soll ich sagen, es ist super hier. Mein Pflegefrauchen schmust ganz viel mit mir, weil ich das so toll finde und den großen Stress vom Tierheim kann ich jetzt in Ruhe hinter mich lassen. Nun suche ich ganz tolle ältere Leute die mich wirklich richtig lieb haben und die letzten Jahre noch mal so richtig verwöhnen möchten. Ach so, bei meinen Vorfahren war vielleicht mal ein Chihuahua dabei, denn für einen Corgie bin ich doch viel zu klein. "
Ja da sind wir wieder mit den Neuigkeiten der kleinen Rennmaus Katrin. Den Tierarztbesuch hat die kleine Maus gut überstanden, wenn auch die Impfung wesentlich schmerzfreier war als das Chippen. Danach musste sie sich erst einmal richtig ausschlafen und von dem Stress erholen.
Sie entwickelt sich super, was eventuell auch an ihrem riesigen Appetit liegen mag, denn inzwischen wiegt Katrin schon stattliche 1300 Gramm. An ihr Geschirr hat sie sich schnell gewöhnt, das mit der Leine bedarf noch etwas Übung. Für ihr Alter macht sie das aber auch schon toll.
Nachts schläft sie jetzt auch schon länger durch, so das einmal Aufstehen in der Regel reicht. Am Tage tut sie sich im Moment etwas schwer, da sie den ollen Regen nicht so gern mag. Was man aber auch verstehen kann, da bei ihrer Größe nicht nur die Pfoten nass werden, sondern der ganze Bauch. So eine kleine Maus hat es halt nicht so leicht . Bei dem Wetter liegt sie lieber bei einem von uns auf dem Bauch und holt sich ihre Streicheleinheiten. Meist geniest sie es so sehr, dass sie dabei auch einschläft. Jetzt fehlt ihr nur noch eine eigene tolle Familie .
Der kleine Nino ist ein ganz lieber. Er scheint ein Chi Terrier Mix zu sein. Ist neugierig und freut sich, die Welt zu erkunden. Er ist schon länger im Tierheim, in Deutschland und freut sich über Besuch.
Thema von Carolin im Forum Hündinnen: ausgewachsen
Die kleine Polly ist eine ganz liebe. Is ein Chi, anscheinend gemixt mit Terrier. Is neugierig und freut sich, die Welt zu erkunden. Sie ist schon länger im Tierheim, in Deutschland und freut sich über Besuch.
Ihr Schnäzchen is übrigens nicht so krumm, wirkt nur so auf dem Foto. Ihr Gesichtchen sieht genauso süß aus wie die ihres Bruders, Nino.
Unser Dream-Team Mylo & Murli sucht gemeinsam ein neues, liebevolles Zuhause. Sie sind zusammen auf den Straßen von Sant Feliu aufgegriffen worden. Wir wissen nicht genau, in welcher Beziehung sie zueinander stehen, aber der kleine Murle orientiert sich sehr an Mylo und sie hängen sehr aneinander.
Sie sind sehr zutraulich und erkunden voller Freude ihre Umwelt. Dabei sind sie auch sehr verschmust und auf Menschen bezogen.
Mylos & Murles schönstes Geschenk wären ihre eigenen Menschen, die sie verwöhnen, mit ihnen Gassi gehen, spielen und vor allem kuscheln. Sind SIE bereit für diese lebenslange Bindung?
Mylo & Murle ist geimpft, gechippt, entwurmt und auf Mittelmeerkrankheiten untersucht.
Charly wurde abgegeben, da sich der Besitzer nicht mehr kümmern kann. Er ist viel zu dick und muss auf jeden Fall abnehmen. Charly ist Hunde und Katzen verträglich, bei großen Hunden ist er ängstlich.
Er ist so ein lieber, verschmuster und lustiger Bub, der auch mit dem Auto mit fährt.
"Die ChihuahuaNOTklappe ist aus der Ideologie "Schnuppernasen ohne Lobby" geboren worden.
Unser Bestreben besteht in erster Linie aus, HELFEN und RETTEN bedürftiger, schutzloser Chihuahuas. Wir nehmen uns den Schnuppernasen an, versorgen Sie Art-gerecht, und geben Ihnen sofort ärztliche Versorgung, am selben Tag der NOTaufnahme. Nach Genesung und psychischer Stabilität werden die Chis an ein neues Herrchen oder Frauchen hoffentlich" fürs Leben" vermittelt.
In erster Linie steht hier der HUND im Vordergrund, der ein Recht auf Leben hat, auch wenn er Fehler oder krank ist.
Wir nehmen auf: Chihuahuas, die keiner haben will!
Chihuahuas mit genetischen Fehlern und Behinderungen
Chihuahuas die durch einer OP statt einschläfern gerettet werden können
Chihuahuas die gewichtsmäßig Hilfe bedürfen
Chihuahuas zu klein zu groß und alt sind
Chihuahuas die im häuslichen Umfeld nicht mehr erwünscht sind
Chihuahuas die Angstbeißer sind
Chihuahuas die durch Umzug und arbeitsmäßiger Umorientierung abgegeben werden müssen
Chihuahuas die der Vermieter nicht mehr duldet........
Chihuahuas gefunden aus Mülltonnen, Plastiktüten, einsamen Orten und aus Seen gerettet...........haben ein Recht auf Leben, artgerechter Versorgung und LIEBE "
"Nacho und seine Geschwister Crispy und Chilly wurden von einer Tierschützerin aus der Perrera Inca gerettet und von ihr wochenlang liebevoll aufgezogen und versorgt. Nun sind sie auf unserer Pflegestelle und leben dort in einem kleinen Hunderudel. Nacho ist ein sehr kleiner, freundlicher, aufgeweckter Welpe. Neugierig und verspielt erforscht er alles Neue und tollt am liebsten mit seinen Geschwistern im Garten und im Haus herum. Ab und an wird zwischendurch auch mal eine Schlafpause eingelegt, bevor es munter weitergeht. Nacho ist ein verschmuster, sehr menschenbezogener Welpe, der aber schon als voller Hund akzeptiert werden möchte und nicht als Schmusetier auf der Couch enden will.
Für dieses witzige Kerlchen suchen wir verantwortungsbewusste Menschen mit viel Zeit, die ihm eine liebevolle aber dennoch konsequente Erziehung sowie ein welpengerechtes Zuhause bieten, gerne auch mit größeren Kindern.
Bei uns ab/seit 26.07.2011 Kontakt Viva la Hund e.V. Pflegestelle Helga Weiler Pflegestellen Standort 60599 Frankfurt Tel 069-94946997 Mail helga at vivalahund dot de "